Freitag, 29. August 2008

BlogNews - Social News Seite für die Schweiz gelauncht




Heute hat die Idealizer AG (zu der auch netznews.tv) gehört, bekannt gegeben, dass Sie www.BlogNews.ch launcht. BlogNews ist eine Social Media News Seite analog www.digg.com in den USA oder www.webnews.de in Deutschland.

User können Inhalte, die sie interessant finden auf BlogNews einreichen und für verlinkte Inhalte Stimmen. Beiträge die eine gewisse Anzahl stimmen erhalten haben werden "populär" und auf die jeweilige StartSeite der entsprechenden Kategorie hervorgetrieben.

Wer sich bis 31.10.2008 bei BlogNews anmeldet, nimmt automatisch an der Verlosung eines Apple iPhone 3G teil.

Labels: , , ,

Donnerstag, 25. Oktober 2007

BlogCamp 2.0 Zürich: Die un-Konferenz

Vorletzten Samstag fand in Zürich das BlogCamp 2.0 statt. Das wiederum von Peter, Will, Dominik und Remo organisiert wurde. BlogCamp ist auf den Prinzipien des BarCamp von Tara Hunt und Chris Messina aufgebaut.

Im Video zeigen wir Ausschnitte aus einzelnen Sessions sowie Reviews einiger Teilnehmer wie Carole Hofmann von shiftTHINK, Adrian Locher von smaboo, Peer Dittmar von LogCut, und vielen weiteren. Behandelt wird ebenfalls die Abgrenzung zwischen Bloggen und Journalismus... Viel Spass.



Diese Woche sind wir an der SMX Stockholm, einer neuen Konferenz-Reihe von Danny Sullivan und Chris Sherman. Rand Fishkin, den wir im letzten Interview hatten moderiert dort diverse Panels.

Labels: ,

Montag, 10. September 2007

BarCamp: Eine Konferenz als offline Wiki

Letzte Woche berichteten wir über eGovernement und hatten dazu das Interview mit Hillary Hartley gezeigt, welches am diesjährigen BarCamp-Block aufgezeichnet wurde.

Doch was ist BarCamp?

BarCamp
ist eine Konferenz, die wie ein Wiki funktioniert. D.h. alle Teilnehmer können den Inhalt der Konferenz selbst steuern und zum Gelingen der Konferenz beitragen.



BarCamp gibt es auch in der Schweiz. Das nächste Schweizer BarCamp findet am 29. September 2007 in Lausanne statt und am 20. Oktober in Zürich.

BarCamp wurde 2005 von Tara Hunt und Chris Messina ins Leben gerufen und folgt diesen Regeln:

The Rules of Bar Camp
---------------------

* 1st Rule: You do talk about Bar Camp.
* 2nd Rule: You do blog about Bar Camp.
* 3rd Rule: If you want to present, you must write your
topic and name in a presentation slot.
* 4th Rule: Only three word intros.
* 5th Rule: As many presentations at a time as facilities
allow for.
* 6th Rule: No pre-scheduled presentations, no tourists.
* 7th Rule: Presentations will go on as long as they have
to or until they run into another presentation
slot.
* 8th Rule: If this is your first time at BarCamp, you HAVE
to present. (Ok, you don't really HAVE to, but
try to find someone to present with, or at least
ask questions and be an interactive participant.)

by Tantek Çelik as parodied from The Rules of Fight Club.

Viel Spass in Lausanne :-)

Labels:

Montag, 3. September 2007

eGovernment:
Datenquellen, Recht auf Daten, Zillow & Google Webmasters

Wie geht die Regierung mit unseren Daten um, resp. wem gehören die Daten, welche die Regierung sammelt und verwaltet?

Im heutigen netznews.tv Bericht wollen wir das Thema eGovernment aus verschiedenen Perspektiven kurz ansehen.

Im ersten Video sehen wir Ausschnitte aus dem Referat zur "Digitalen Lage der Nation" von FDP-Nationalrat Ruedi Noser, anlässlich des Zürcher Tweakfests und den Forderungen, die er aus Bürger-Sicht an die Regierung stellt:



Anlässlich des BarCamp Block letzter Woche in den USA fand eine BarCamp-Präsentation zum Thema "eGovernment 2.0" statt. In Nachgang interviewte netznews.tv die Präsentatorin Hillary Hartley von NIC USA. NIC USA ist eine der führenden eGovernment Firmen in den USA und betreibt die eGov Portale für rund 20 Staaten in den USA.



Wenn also sämtliche Daten den Bürgern gehören, so stellt sich die Frage, sollen private Unternehmen oder Regierungsbehörden diese Daten bearbeiten können. Und wenn ein privates Unternehmen solche Services bauen würde, worauf ist beim Bau und bei der Indexierung einer Website besonders zu achten?

Ein Unternehmen, das in den USA gerade für grosse Schlagzeilen sorgt ist: Zillow, ein Unternehmen, dass Daten rund um den Wohnort sammelt und diese via API's (Application Program Interface's) zur Verfügung stellt.

netznews.tv hatte die Gelegenheit mit einer der bekannteren Personen von Zillow ein kurzes Interview zu führen: Vanessa Fox, die vorher bei Google das Webmaster Central Tool aufgebaut hatte und Mitte diesen Jahres zu Zillow wechselte:



Was denken Sie? Wer sollte Zugang zu den von der Regierung gehaltenen Daten haben? Diskutieren Sie mit... :-)

Labels: , ,